Die besten VLC Media Player Shortcuts
Fast alle umfangreicheren Windows-Programme lassen sich auch mit Shortcuts, den sogenannten Tastenkombinationen, steuern. Dabei können dann Befehle mit der Tastatur aufgerufen werden. Allseits bekannt sind z.B. Strg-C, um etwas markiertes in die Zwischenablage zu übernehmen. Oder Strg-S, mit dem man in fast jedem Programm speichern kann. Und natürlich bringt auch der VLC Media Player Download eine ganze Reihe solcher Shortcuts mit. Hier wollen wir mal die Nützlichsten präsentieren.
Die meistverwendeten VLC Media Player Shortcuts
Einige dieser Shortcuts benötigt man selten. So kann der Anwender beispielsweise mit der Kombination Alt-R ein Pixel vom oberen Rand abschneiden. Kaum jemand wird das verwenden. Doch einwandfrei nützlich ist etwa die Taste “F” (full), um zwischen Fenster- und Vollbildanzeige umzuschalten. Und die Leertaste ist auch interessant, können wir doch mit ihr das Abspielen pausieren und wieder starten.
Hier mal eine Liste der interessantesten VLC Media Player Shortcuts:
Taste F Vollbildmodus (anschalten und auch wieder beenden)
+ Taste schneller abspielen
– Taste langsamer abspielen
= Taste Die Abspielrate wieder auf die Normalgeschwindigkeit stellen
Taste i Anzeige der Steuerung im Vollbildmodus
Umschalttaste + S Bildschirmfoto eines Videos aufnehmen
Umschalttaste + R Aufnahme starten bzw. beenden. Dazu sollte man allerdings vorher in den Grundeinstellungen, bei “Input & Codecs” Das Aufnahmeverzeichnis festgelegt haben.
VLC Media Player Shortcuts konfigurieren
Im Gegensatz zu den meisten Programmen, dürfen wir bei VLC die Tastenkombinationen ändern. Im Einstellungsmenü, das wir übrigens mit Strg – P erreichen, gibt es in der einfachen Ansicht links ein Menü Icon namens “Hotkeys”. Hier sehen wir alle VLC Media Player Shortcuts und können sie auch ändern.
In gewissem Umfang sind die VLC Media Player Shortcuts frei programmierbar
Um einen der VLC Media Player Shortcuts zu ändern oder neu zu belegen, reicht es, wenn wir mit der Maus einen Doppelklick auf dem Hotkey ausführen. Daraufhin öffnet sich ein kleines Fenster und fordert uns zur Betätigung des neuen Shortcuts auf.
Alle VLC Media Player Shortcuts lassen sich umprogrammieren – aber nicht alle funktionieren auch!
Nun können wir die neue Tastenkombination drücken und sie wird im Idealfall abgespeichert. Im Idealfall bedeutet hier, dass sie sofort abgespeichert wird, wenn es diese Kombination nicht bereits gibt. Andernfalls werden wir auf den Doppeleintrag hingewiesen und können nun die Kombination neu belegen oder wieder Abbrechen.
Für die Hotkeys lassen sich Steuertasten wie Strg, Alt oder die Umschalttaste nutzen, die aber immer in Verbindung mit mindestens einer anderen Zeichentaste stehen müssen. Genügend Fingerfertigkeit vorausgesetzt, kann man eine Aktion zum Beispiel mit der Kombination Strg-Alt-Umschalttaste-ü belegen. Am Ende wird unten alles gespeichert und schon gehorcht der VLC Media Player eigenen Shortcuts!