Desktopfenster Manager Deaktivieren – Dwm.exe Hohe CPU Last

Desktopfenster Manager Deaktivieren – Dwm.exe Hohe CPU Last

Meldet Windows mal wieder dass der Desktopfenster Manager (dwm.exe) nicht mehr funktioniert, kann das Design-Feature Aero nicht starten und oder es treten andere Probleme mit dem Desktopfenster Manager (dwm.exe) auf. Wir zeigen Ihnen hier einige Lösungsvorschläge, die helfen sollten, das Problem zu lösen.

Desktopfenster Manager Deaktivieren dvm-exe-desktopfenster-manager funktioniert nicht mehrWozu dient der Desktopfenster Manager (dwm.exe) ?
Desktopfenster Manager Deaktivieren: Die dwm.exe ist ab Windows Vista in den Systemdateien enthalten und regelt Funktionen des Desktopfensters. Die Abkürzung „dwm“ steht für den Desktop Windows Manager. Dieser ist für optische Effekte wie die Livevorschau oder den transparenten Rahmen um die Windows-Fenster herum (Aero) sowie dreidimensionale Effekte zuständig. Damit diese Effekte korrekt dargestellt werden, benötigen Nutzer eine DWM-fähige Grafikkarte. Die Datei sollte sich im Ordner C:\Windows\System32 befinden !

Windows Desktopfenster Manager läuft nicht mehr – Lösungen

Desktopfenster Manager Deaktivieren dvm-exe-desktopfenster-manager funktioniert nicht mehrWindows Festplatte HD auf Fehler prüfen

Der Fehler kann mehrere Ursachen haben und sogar zu Bluescreens führen. Als erstes sollten Sie Ihr System mit den folgenden drei Schritten überprüfen und reparieren.

Dienst starten: Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten „Windows“ und „R“, sodass sich der Befehl „Ausführen“ öffnet. Geben Sie hier „services.msc“ ein und bestätigen Sie mit „OK“. Klicken Sie hier den Dienst „Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager“ mit einem Rechtsklick an und wählen Sie die „Eigenschaften“ aus. Setzen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ und starten Sie den Dienst neu.

Windows-Dateien überprüfen: Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie dort den Befehl „sfc /scannow“ ein. Anschließend werden die Systemdateien geprüft und bei Bedarf repariert.

Dateisystem überprüfen: Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten „Windows“ und „E“, sodass sich der Explorer öffnet. Suchen Sie hier Ihre Festplatte und wählen Sie per Rechtsklick die „Eigenschaften“ aus. Wechseln Sie oben zur Registerkarte „Tools“ und klicken Sie dort auf den Button „Jetzt prüfen“ (s. Foto).

Desktopfenster Manager funktioniert nicht – weitere Lösungen

Eventuell liegt es an einer zu alten Grafikkarte. Nutzer benötigen eine DWM-fähige Grafikkarte. Bei Aero handelt es sich um ein Grafik-Feature von Windows. Laden Sie deshalb die neuste Version vom Grafikkarten-Treiber herunter und installieren Sie diesen.

Änderungen: Haben Sie in den letzten Tagen Programme installiert oder neue Hardware verbaut, machen Sie die Schritte wenn möglich wieder rückgängig. Auch eine Systemwiederherstellung ( Windows zurücksetzen ) kann das Problem lösen.

BIOS: Auch ein BIOS-Update hat einigen Nutzern geholfen. Hierbei handelt es sich jedoch um einen aufwendigen Prozess, den Laien lieber nicht durchführen sollten.

Desktopfenster Manager Deaktivieren – So gehts !

Desktopfenster Manager deaktivieren bzw. die DWM.EXE zeitweise abstellen. Wer den Dienst temporär deaktivieren möchte, sollte so vorgehen:

  • in das Start-Menü gehen
  • in der dortigen Suchmaske nach „Dienste“ recherchieren und diese auswählen
  • im Dienste-Fenster nach dem Desktopfenster-Manager (der dwm.exe) suchen
  • den Dienst deaktivieren

DWM.EXE ENTFERNEN

  • Systemsteuerung aufrufen
  • dann in den Bereich „Verwaltung“ und danach „Computerverwaltung“ wechseln
  • in der „Computerverwaltung“ „Dienste“ aufrufen
  • den Dienst „Design“ anklicken und im Fenster „Eigenschaften von Designs“ bei „Starttyp“ die Deaktivierung auswählen
  • die neuen Einstellungen mit „Beenden“ speichern

Eine Alternative ist es, das Design von Windows so auszuwählen, dass Aero für die grafischen Darstellungen nicht benötigt und somit auch nicht aktiviert wird. Hier verwenden Nutzer eine ressourcenschonende Oberfläche, welche über die Desktopeigenschaften aktiviert wird:

  • mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken
  • „Anpassen“ auswählen
  • nun das Basisdesign wählen oder ein Design aktivieren, dass einen hohen Kontrast besitzt
  • dadurch wird die Aero-Oberfläche deaktiviert

DIE EFFEKTE DER DWM.EXE REDUZIEREN

Wer die transparente Aero-Oberfläche reduzieren möchte, kann diese einzelnen deaktivieren:

  • die Systemsteuerung aufrufen
  • im Feld „Anzeige“ auf „Kategorie auf Anzeige“ wechseln
  • hier die Anzeige als „Kleine Symbole“ wählen, um alle Systemsteuerungselemente auf einen Blick zu sehen
  • auf „Leistungsinformationen und -tools“ klicken und dann auf „Visuelle Effekte anpassen“
  • dort „Für optimale Leistung anpassen“ aktivieren

Hilft das alles nichts, können Sie in letzter Instanz Windows einfach neu installieren. Diese Alternative sollten Sie aber nur in Betracht ziehen, wenn wirklich nichts mehr geht und alle Versuche fehlschlagen, den Fehler mit dem Desktopfenster Manager zu beseitigen.

Desktop-Fenstermanager Fehler: Deaktiviert sich von alleine , Bluescreen, Bildschirmflackern, Bildschirm wird kurz schwarz